HTL1 Klagenfurt
A- A A+
Cambia navigazione
  • German (DE)
  • English (UK)
  • Français (France)
  • Slovenščina (Slovenia)
  • Home
  • Registro di classe
  • Orari di ricevimento
  • Le sezioni
  • La tecnologia agraria
  • L’iscrizione
  • Contatto

Like us on Facebook!    Follow us on Instagram!    Watch us on Youtube!


Hotline

+43 699 131 60 530
(von 08:00 - 15:00 Uhr)

  • HTL1
    • La presidenza
    • L’amministrazione
    • Orari di ricevimento
    • Medico scolastico
    • Come arrivare
    • Tour virtuale
  • Le sezioni
    • Le sezioni della HTL1
    • Ingegneria meccanica
    • Elettrotecnica
    • Meccatronica
    • Officina e laboratorio
    • Classi di potenziamento
    • La scuola professionale
    • La scuola serale
    • La tecnologia agraria
  • Partner della scuola
    • Partner dell’economia
    • Rappresentanti degli studenti
    • Comitato dei genitori
    • Rappres. degli insegnanti
    • Associazione laureati
  • Servizio
    • Registro di classe elettronico
    • Webmail
    • Sokrates
    • Offerte di lavoro
    • Studenti aiutano altri studenti
    • Sala attrezzi
    • La mensa
  • Highlights
    • La mediateca
    • I centri di potenziamento
    • L’impianto fotovoltaico
    • I distributori elettrici
    • Competenza sociale
    • Centro di consulenza
    • Fisioterapista
    • Le ragazze alla HTL1
    • Certificati
    • Hall of Fame
    • HTL1.TV
  • Anno scolastico
    • Eventi
    • Calendario della nostra scuola
    • Facebook
    • Instagram
    • Rapporto annuale
    • La maturità
  • Webcam
    • Livecam
  • L’iscrizione
    • Diventare l’alunno
    • La scuola serale
  • Chiamare

La prestazione come obiettivo, l’umanità come obbligo.

 

HTL1.TV

 

Österreichisches Umweltzeichen

 

ÖKOLOG

 

MINT

 

Smart Learning by INFINEON Technologies

 

Erasmus+

 

KWF – Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds

 

Visita la scuola: ogni lunedì

Categoria interessata: studenti della terza e quarta classe del ginnasio/della scuola secondaria
Ritrovo: alle 07:50 (davanti alla direzione W107)
Iscrizione: +43 699 13160530 e via l’e-mail Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Durata: fino alle 11:25 o fino alle 16:40


Benvenuti "nel mondo della tecnica" - Giro-360°

La partenza della visibilità a 360 gradi: Ingresso Lastenstraße   La partenza della visibilità a 360 gradi: Ingresso Jessernigstraße

Alla HTL1 Lastenstraße si può fare und giro online attraverso la scuola!
L’istruzione: Clicchi su una zona d’ingresso per aprire la modalità schermo intero. Poi acceda a un menù per cambiare in un qualsiasi piano e segua le freccette per visitare la nostra scuola.
Modalità: Il giro si può fare con qualsiasi browser o con gli occhiali VR a mezzo di uno smartphone.
Orario di apertura: 24 ore al giorno e sette giorni alla settimana!


La HTL1 compie grandi passi verso le energie rinnovabili e l'efficienza energetica!

L’Energia fotovoltaica alla HTL1 Lastenstraße come una vera competenza nella tecnologia energetica e ambientale.

Il nostro nuovo impianto fotovoltaico, con una capacità totale di 100 kWp, è pronto. L’impianto fotovoltaico è stato montato sul tetto piano del laboratorio e orientato in direzione est-ovest. In primo luogo vengono coperte le proprie necessità (la quota prevista delle proprie necessità si aggira sull’96%) e viene perciò dato un prezioso contributo alla salvaguardia dell’ambiente. Grazie all’uso sostenibile dell’energia solare verrà dato un attivo contributo alla transizione energetica. L’energia fotovoltaica rappresenta non solo una fonte d’energia inesauribile, ma rafforza anche la consapevolezza nell’utilizzo dell’energia e il suo impiego efficiente. Grazie a questa costruzione la HTL1 di Klagenfurt è la scuola con l’impianto fotovoltaico più grande di tutta la Carinzia. Per quanto riguarda l’ingegneria ambientale la HTL1 assume anche un ruolo pionieristico. Seguono descrizioni selezionate e dati tecnici.


Un video sulla nostra offerta relativa alle tre sezioni:

News

 
 

www.integral.at www.beham.com www.beko.at www.bmturbosystems.com bridge.co.at www.efinio.com www.efg-turbinenbau.at www.emstar.at www.heyn.at www.strein.at www.flowserve.com www.hatec.co.at www.escad-group.com www.infineon.com/austria www.kelag.at www.lamresearch.com www.metallbau-selinger.com www.mahle.at www.MAGNA.com www.messfeld.com  www.oeamtc.at www.rlb-bank.at www.payr.co.atbifrangi Philips www.sicherheitssysteme.cc www.springer.eu LAPP GROUP Österreich KRESTA industries EVO: Entwicklung vom Konzept zum Detail www.visionaer.infowww.igus.at www.sigmatek-automation.com www.eurotaxpro.at www.wild.at www.chemson.com www.pankl.com www.serienreif.com www.urbas.at HIRSCH Servo WASTIAN - Technisches Büro beta-automatisierung.com www.denzel.at www.manpower.at MWS - Forming your Success Experis - ManpowerGroup NiLAB - Neue innovative Linearantriebe TECCON Konstruktionen GmbHwww.lindner.comwww.haslinger.co.at www.absolventen.at jobs4technology.at  ROSCOM - Arbeit & Personalwww.hispanosuiza.atwww.kiotosolar.comwww.fourtec.at www.sauritschnig.at heroes-of-tomorrow.net www.humanakademie.com www.lely.com www.ortner-group.com www.ssi-schaefer.com kraus-austria.com www.zh-tech.atwww.victronenergy.com www.jku.atwww.smc.euwww.vtu.comwww.ressenig.atwww.esch-technik.atFilli StahlAutohof Handels und Service GmbHStadtwerke Klagenfurt AG ÖBB INFRAAssmont Steel Experience Worldwidewww.peicher-on.atKWF – Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds Robooptic Systems GmbH
  • Privacy
  • Informazione legale

trigger

Willkommen in der Welt der Technik

  • Icon Fixplatz-Reservierung
  • Icon Fachrichtungen
  • Icon Tage der offenen Türe

Deine Fixplatzreservierung

Melde dich bereits jetzt für das Schuljahr 2021/22 an!

Wie melde ich mich an?

Persönlich im Sekretariat/Direktion der HTL1 Lastenstraße, per E-Mail an direktion@htl1-klu.at oder mittels Online-Anmeldeformular.

Wie geht es nach der Anmeldung weiter?

Du erhältst zeitnahe eine Rückmeldung mit der Bitte, folgende Unterlagen zur Versendung vorzubereiten: Geburtsurkunde in Kopie, Meldebestätigung, Schulnachricht der 8. Schulstufe im Original (sobald vorhanden). Die Zusendung erfolgt auf Wunsch kontaktlos per Mail an direktion@htl1-klu.at. Die Schulnachricht kann im Februar/März nachgereicht werden.

Deine Fachrichtungen

Wir bieten folgende Fachrichtungen:

Maschinenbau

Im Maschinenbau beschäftigst du dich mit der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Maschinen aller Art. Bei uns wirst du zu einem/einer IngenieurIn des Maschinenbaus ausgebildet und lernst alles über Fahrzeuge, Turbinen, Roboter, Windräder oder Baukräne.

Elektrotechnik

Drei wesentliche Themen für die Zukunft des Menschen sind Inhalt der Elektrotechnik-Ausbildung an der HTL1: Erneuerbare Energien, Neue Mobilität, Automatisierung/Programmierung. ElektrotechnikerIn ist der am meisten nachgefragte Technikberuf!

Mechatronik

Als MechatronikerIn wirst du zum/zur SpezialistIn mehrerer Welten. Die Mechatronik vereint die Bereiche der Elektrotechnik, der Informationstechnik und des Maschinenbaus. In dieser Fachrichtung wirst du zum Profi in Sachen Robotik, Bionik, Industrie 4.0 u.v.m.

Land- und Umwelttechnik

Moderne Landmaschinen, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft 4.0. u.v.m stehen im Zentrum dieser Ausbildung, die wir in Kooperation mit der HBLA Pitzelstätten und externen Spezialisten anbieten. Dabei wirst du zum Profi für Landwirtschaft und Umwelttechnik ausgebildet, kannst dabei den Traktorführerschein ("Klasse F") machen und sogar den „Landwirtschaftlichen Facharbeiter“ absolvieren.

Fachschule Mechatronik

Als MechatronikerIn der Fachschule genießt du eine besonders praxisnahe Ausbildung. Die Mechatronik vereint die Welten der Elektrotechnik, der Informationstechnik und des Maschinenbaus. Du wirst zum Fachmann/zur Fachfrau für Robotik und Automatisierungstechnik.

Abendschule

Flexibel, modular und in Rücksicht auf berufliche und private Herausforderungen begleiten wir dich (auch berufsbegleitend) auf deinem Weg zum/zur IngenieurIn für Maschinenbau. Dort lernst du alles über Fahrzeuge, Turbinen, Roboter, Windräder oder Baukräne.

Tage der offenen Tür

Ab Jänner finden an der HTL1 Lastenstraße die "Tage der offenen Tür" statt. Dazu sind folgende Veranstaltungen geplant:

Online-Informationsveranstaltungen mit den Abteilungsvorständen der Fachrichtungen

Termine:

Höhere Abteilung für Maschinenbau
(Tages-/Abendschule, Land- und Umwelttechnik)


Höhere Abteilung für Elektrotechnik / Fachschule Mechatronik


Höhere Abteilung für Mechatronik

Schnuppern-Live für SchülerInnen und Eltern

Verbringe ab 11. Jänner 2021 einen Halbtag an der HTL1 Lastenstraße und erhalte so einen persönlichen Einblick in die Welt der Technik. Gerne kannst du auch mit deinen Eltern zu einer persönlichen Schulführung vorbeikommen.

Anmeldung und Infos: ab sofort mittels Online-Anmeldeformular oder schriftlich per Mail an Frau Christine Kremser kremser@htl1-klu.at sowie telefonisch unter +43 699 131 60 530  (zw. 08:00-15:00 Uhr). Die Rückmeldung bzw. Einteilung für das Schnuppern erfolgt ab dem 7. Jänner 2021.

  • Icon Sorglospaket
  • Icon Hotline
  • Icon Homepage

Dein Sorglospaket

Fit fürs neue Schuljahr!
Wir lassen auch unsere neuen Schülerinnen und Schüler in Zeiten wie diesen nicht alleine. Unsere Angebote sind:

Sommerakademie

An unserer Schule findet auch im Jahr 2021 eine Sommerakademie statt. Wenn du willst, kannst du dort in verschiedenen Gegenständen Versäumtes aufholen, Erlerntes festigen und notwendiges Wissen erwerben. Der Unkostenbeitrag beträgt nur € 80,- pro Fach (für insgesamt jeweils rund 20 Unterrichtseinheiten).

Individuelle Lernbetreuung

Speziell ausgebildete Fachmentoren unterstützen dich bei schulischen Herausforderungen während des Schuljahres.

Initiative “Schüler helfen Schülern”

Du erhältst in einzelnen Fächern auf Wunsch Nachhilfe. Diese wird durch einen Fachmentor koordiniert und von MitschülerInnen aus höheren Klassen abgehalten.

Mentalcoaching

Hier erhältst du nach Bedarf eine professionelle Betreuung durch einen Psychotherapeuten an unserer Schule.

Physiotherapie

Um körperliche Beschwerden und Verletzungen bestmöglich bewältigen zu können, wirst du bei Bedarf von unserem Physiotherapeuten betreut.

Info-Hotline & FAQ

HTL1-Hotline

Unter der Rufnummer +43 699 131 60 530 kannst du dich von 08:00 bis 15:00 Uhr (Montag - Freitag) über unser Schulangebot informieren.

Wann muss die Anmeldung erfolgen?

Sie können sich/Ihr Kind bereits jetzt jederzeit (auch wenn noch keine Semesternachricht der 4. Klasse vorliegt) anmelden. Das Formular ist hier zu finden: ONLINE-ANMELDUNG. Die Anmeldung kann direkt elektronisch erfolgen. Die Anmeldung für das nächste Schuljahr ist bis März möglich.

Was sind die Aufnahmekriterien?

Entscheidend sind die Noten im Semesterzeugnis der 8. Schulstufe in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Physik. Die Reihung der Kandidaten/Kandidatinnen erfolgt nach einem Punktesystem. Ein positiver Abschluss der 8. Schulstufe ist ebenfalls Voraussetzung.

Wann bekomme ich eine Rückmeldung, ob ich aufgenommen wurde?

Die Zusage für eine Aufnahme erfolgt voraussichtlich bis Ende März.

Kann ich mich parallel auch an einer zweiten Schule anmelden?

Nein, aus gesetzlichen Gründen kann die Anmeldung nur an einer Schule erfolgen. Um eine Zweitanmeldung an einer anderen Schule zu verhindern, wird das Original deines Semesterzeugnisses von uns abgestempelt.

Ist ein späterer Wechsel zwischen den Ausbildungszweigen möglich?

Ein Wechsel zwischen den Abteilungen ist möglich. Nähere Informationen erteilen die Abteilungsvorstände.

Welche Berufschancen habe ich nach der HTL-Lastenstraße?

Die besten! In der zunehmend technisierten und digitalisierten Welt werden immer mehr Technikerinnen und Techniker gebraucht. AbsolventInnen der HTL1 Lastenstraße besitzen aufgrund ihrer hervorragenden Ausbildung nicht nur bei unseren mehr als 70 Firmenpartnern einen ausgezeichneten Ruf, sondern sind auch national und international sehr gefragt. Die Berufsaussichten nach dem Abschluss sind hervorragend.


Weitere FAQ finden Sie hier »

Torna su

© 2021 HTL1 Klagenfurt